Kleinbus für Seminaristen
Wer schon einmal in Rom war, merkt schnell: Die große Stadt ist zu jeder Jahreszeit voller Menschen. Besonders die Straßen sind dicht gefüllt. Autos und Mopeds drängen sich Stoßstange an Stoßstange durch enge Gassen und breite Alleen. Wer pünktlich sein will, muss mit Hindernissen rechnen, früh aufbrechen und flexibel bleiben. Sich dabei auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen, ändert das Problem kaum.
Für Seminaristen, die an der Päpstlichen Universität Santa Croce studieren, ist das eine tägliche Herausforderung. Die Wege zu Vorlesungen, Pfarreien oder pastoralen Einsätzen führen quer durch Rom und oft darüber hinaus. Jeder Termin erfordert sorgfältige Planung und Konzentration. Unter solchen Bedingungen ist Zeit ein knappes Gut, das nicht durch Wartezeiten oder unzuverlässige Verbindungen verloren gehen darf.
Ein eigener Kleinbus für die Seminaristen bedeutet hier eine spürbare Entlastung. Er ermöglicht verlässliche und effiziente Mobilität, strukturiert den Alltag und schafft Freiräume für das, worauf es wirklich ankommt: das Studium, die pastorale Vorbereitung und das geistliche Leben. Mehr noch: Gemeinsame Fahrten stärken die Gemeinschaft. Gespräche auf dem Weg, stille Augenblicke, geteilte Gedanken – all das gehört zur Ausbildung ebenso wie die Vorlesungen.
Das Projekt hilft Seminaristen, ihre Berufung konzentriert und verantwortungsvoll zu leben. Wer es unterstützt, trägt dazu bei, dass die Kirche von morgen lebendig, engagiert und erreichbar bleibt.
Erfahren Sie hier mehr:

Philosophie

Engagement
