Bücherhilfe
Theologisches Studium ohne Bücher ist unmöglich. Die Lehre der Kirche lebt vom Lesen und vom immer neuen Durchdringen. Wer sich auf das Priestertum vorbereitet, braucht dafür gute Fachliteratur, die solide, anspruchsvoll und aktuell sind. Doch genau daran fehlt es vielen Seminaristen und Priestern in Weiterbildung. Sie kommen mit wenig Gepäck und noch weniger Geld nach Rom. Die Preise für theologische Werke übersteigen oft bei weitem, was sie sich leisten können.
Gerade an der Päpstlichen Universität Santa Croce wird von den Seminaristen viel abverlangt: präzises Arbeiten mit den Texten der Kirchenväter, vertiefte Exegese, philosophische Dogmatik. Wer da nicht auf die nötigen Werke zurückgreifen kann, kämpft mit Nachteilen, die sich kaum aufholen lassen. Dabei geht es nicht um Luxus, sondern um das Werkzeug ihrer geistlichen und geistigen Bildung.
Die Bücherhilfe unterstützt die Seminaristen und Priester in Weiterbildung mit konkreten Mitteln. Sie finanziert den Kauf wichtiger Fachliteratur für Studium und Predigtvorbereitung, ergänzt vergriffene Werke und stärkt die Bibliothek, die auch Priestern in Weiterbildung offensteht. So entsteht ein Raum des Lernens, der bleibt – über Semester, Jahrgänge und Generationen hinweg.
Wer sich hier engagiert, schenkt mehr als nur Bücher. Er gibt den Seminaristen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Glauben auseinanderzusetzen, ordentlich zu studieren, schwierige theologische Fragen zu durchdringen und das, was sie lernen, verständlich und lebendig weiterzugeben. Jeder geschenkte Band wird so zu einem Werkzeug für ihre Ausbildung und zu einem Dienst an der Kirche von morgen.
Erfahren Sie hier mehr:

Philosophie

Engagement
